Featured

(NW 05.07.2025) Der TV Verl muss nach Möllbergen

Handball: Der Westfälische Verband hat die Spielpläne für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Regionalligist TSG Harsewinkel startet in Gevelsberg. Oberligist TV Isselhorst empfängt Steinhagen, Derby-Kracher in Loxten steigt an einem Freitagabend

Gütersloh (dh). Die „Super-Oberliga“ mit fünf Teams aus dem Handballkreis Gütersloh hält gleich zum Saisonstart, was sie verspricht. TV Isselhorst – Spvg. Steinhagen, TuS Möllbergen – TV Verl, TuS Brockhagen – TuS Spenge II und ASV Senden – HSG Werther/Borgholzhausen lauten die Ansetzungen des ersten Spieltags (30. August). Der TV Verl empfängt in seinem ersten Saison-Heimspiel am 6. September die Ahlener SG. Den Kreis-Kracher zwischen dem TV Isselhorst und dem TV Verl können sich die heimischen Handball-Fans für Samstag, 29. November, in ihren Kalender eintragen. Das Rückspiel in Verl ist für den 11. April 2026 terminiert. Die weiteren Kreisderby-Duelle: Brockhagen – TV Isselhorst (27. September), TV Verl – Werther/Borgholzhausen (2. November), Steinhagen – TV Verl (8. November), Werther/Borgholzhausen – TV Isselhorst (10. Januar).

Featured

(Glocke vom 20.06.2025) 23 Teams gemeldet, fünfmal Ober- und Regionalliga

Verl (zog). „Es gibt hier viel Potenzial, dass es auszuschöpfen gilt", weiß das Duo Baltic/Gottsleben noch aus eigener Erfahrung als Spieler vor 15 Jahren im erfolgreichen Oberligateam.

Zum Potenzial gehört in Verl aber vor allem der Jugendbereich. Insgesamt startet die Handballabteilung mit 23 Mannschaften in die Spielzeit 25/26.

Damit liegt der TVV in der Region hinter TuS 97 Bielefeld Jöllenbeck (43) und TV Emsdetten (26) auf dem dritten Rang. Im Jugendbereich werden 18 Teams gemeldet, allein bei der weiblichen C-Jugend sind es drei. Aber es gibt nicht nur Quantität, sondern auch Qualität.

Featured

(Glocke 14.06.2025) „Werbung für Handball, überragend für TV Verl" 

Von Stefan Herzog

Verl (gl). Für den TV Verl als Ausrichter war es nur vier Tage nach dem großen Pfingst-Jugendturnier nochmal eine Kraftanstrengung. Für die beiden Handball-Teams war es das erste Heißlaufen für die in vier Tagen beginnende WM der U21. Und für die Zuschauer, 1000 an der Zahl, war es ein rundum gelungener Handballabend.

Mit ihrer Stimmung trug das Publikum, darunter Heinz-Herrmann Jerrentrup (Vize des Handballkreises Gütersloh) und ganz viele alte und junge Handballfans aus der Region, viel dazu bei, dass sich die deutschen U21-Nationalspieler wie Henri Pabst („Für einen Test war die Atmosphäre überragend") bis zu Bundestrainer Martin Heuberger („Das hat hier schon Spaß gemacht") in Verl wohl fühlten. Natürlich trug aus deutscher Sicht auch das Ergebnis zur Zufriedenheit bei.

Featured

(Glocke 10.06.2025) 17. Verler Handball-Pfingstcup

Verler Teams viermal im Finale, viel Lob für die „Orga"

Von Stefan Herzog

Verl (gl). Natürlich waren auch Jochen Kreft, Abteilungsvorstand und Mitglied des knapp 20-köpfigen Orgakerns, die zwei Turniertagen plus viel Vorarbeit kurz vor der Siegerehrung anzusehen.

„Es waren anstrengende Tage", sagte Kreft am Sonntagabend. „Aber alle waren gut drauf, es herrschte eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, und wir haben vom Catering über die Unterbringung bis zur Schiedsrichterleistung eigentlich nur Lob bekommen. Viele Vereine haben wieder mal gesagt, dass sie auch im nächsten Jahr dabei sein wollen*, fasste Kreft die 17. Auflage des internationalen Handball-Pfingstturniers des TV Verl und von Eurosportring zusammen.

64 Teams aus drei Länder waren am Samstag und Sonntag in Verl zu Gast.

Untergebracht in den Klassenräumen des Schulzentrums waren 752 Übernachtungsgäste. 168 Spiele wurden in den sechs Altersklassen ausgetragen. Die insgesamt 23 Schiedsrichter pfiffen dabei 3342 Mal doppelt, also für einen Torerfolg.

Featured

(NW 10.06.2025) Organisatorische Meisterleistung

Handball: Beim Pfingstturnier des TV Verl erzielen 64 Teams aus drei Ländern in 168 Spielen 3.342 Tore. Gastgeber ist in den sechs Finals gleich viermal vertreten und gewinnt davon zwei.

Von Dirk Heidemann

Verl. Der TV Verl hat sich wider einmal als große Handball-Familie präsentiert. Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer, darunter viele Eltern der beim zweitägigen Pfingstturnier aktiven Verler Jugendlichen, sorgten für einen reibungslosen Ablauf rund um die Veranstaltung am Verler Schulzentrum. Die vor allem am Finaltag zahlreichen Zuschauer sahen in den 168 Spielen der 64 Teams aus drei Ländern 3.342 Tore. In den sechs Endspielen war der TV Verl gleich viermal vertreten.

„Zwei haben wir gewonnen, zwei verloren. Also waren wir ein guter Gastgeber“, bilanzierte ein zufriedener Handball-Abteilungsleiter Jochen Kreft. „Es waren zwei anstrengende Tage, die aber viel Spaß und Freude bereitet haben. Wie ich mitbekommen habe, gab es nur Lob.“ Auch finanziell sollte sich das Event gelohnt haben. Unterm Strich dürfte für den TV Verl ein fünfstelliger Betrag übrig bleiben.

Featured

(Glocke 07.06.2025) 170 Spiele, um international Freundschaften zu knüpfen 

Von Stefan Herzog

Verl (gl). Es sind beeindruckende Zahlen, die Ausrichter TV Verl präsentiert, um die Dimension der bereits zum 17. Mal stattfindenden Verler Handballtage am heutigen Samstag und Pfingstsonntag zu verdeutlichen.

Bereits beim Pressetermin am Donnerstag waren mehr als zehn Mitglieder der Handballabteilung im Einsatz, um gewappnet zu sein, wenn am Freitag die ersten Teams eintreffen. Insgesamt sind 200 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Denn erwartet werden 54 Mannschaften aus drei Nationen mit 750 Handballerinnen und Handballern, Betreuern und Trainern. „Die Zahl der Mannschaften können wir aus Kapazitätsgründen nicht mehr erhöhen.

Dass es aber 100 Teilnehmer mehr sind als im Vorjahr, zeigt uns, wie beliebt das Turnier ist", sagt Jochen Kreft vom Orgateam. Auch die hohe Zahl an Stammgästen ist für die Verler ein Qualitätsmerkmal ihres erfolgreichen Konzepts.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.