Featured

(NW 05.04.2025) Hoffen auf einen Durchhänger

Handball: Oberligist TV Verl empfängt mit Altenhagen-Heepen II ein Spitzenteam, das im Aufstiegsrennen aber die weiße Fahne hisst.


Verl (kra). Für Robert Voßhans ist die Meisterschaft in der Handball-Verbandsliga schon vor dem fünftletzten Spieltag entschieden. „Das lässt sich HB Bad Salzuflen nicht mehr nehmen“, ist der Trainer des TV Verl überzeugt. Der Tabellenletzte (8:36 Punkte) empfängt am heutigen Samstag bereits um 13 Uhr, also einer für Männer-Handball höchst ungewöhnlichen Zeit, die TSG Altenhagen-Heepen II (32:12).

Der Rangdritte liegt zwar nur drei Zähler hinter dem Spitzenreiter zurück, hat aber bereits die weiße Fahne gehisst. „Wir sind raus aus dem Titelrennen“, räumte Trainer Tobias Fröbel nach der 26:28-Niederlage gegen das Topteam aus der Badestadt ein. Mit dem Grund für die Niederlage erklärte Fröbel auch gleich die Ausnahmestellung von HB Bad Salzuflen: „Das war heute ein Sieg der Erfahrung gegen die Jugend.“

Featured

(Glocke 04.04.2025) Anwurf Samstag um 13.00 Uhr

Verl (zog). Das erst einmal auffälligste am Samstags-Heimspiel des TV Verl gegen die Zweitvertretung der TSG Altenhagen-Heepen ist die Anwurfzeit: 13.00 Uhr. Grund für das Mittagsspiel ist der Verlegungswunsch der Gäste. Die Bielefelder wollten nicht abends spielen, da dann das Drittligateam der TSG zum OWL-Derby beim TuS Spenge antritt, was Trainer und Spieler der Reserve vor Ort miterleben wollen. Die Bielefelder hatten frühzeitig nach einem anderen Termin gefragt. Der wurde nicht gefunden, Kompromiss war die nach vorn verschobene Uhrzeit.

„Ich find's richtig gut, da kann man nach einem Samstagsspiel mal noch was anderes machen als Sofa", sagt TVV-Trainer Robert Voßhans. Der freut sich nach der knappen 28:29-Hinrundenniederlage nun auf das Gastspiel des Tabellendritten, der durch jüngste die Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Handball Bad Salzuflen viel Boden im Aufstiegskampf verloren hat. So hat am viertletzten Spieltag der Spitzenreiter drei und der zweitplatzierte VfL Mennighüffen zwei Punkte Vorsprung.

Featured

(NW 24.03.2025) Zwei Rückschläge zu verkraften

Handball: Oberliga-Schlusslicht TV Verl verliert 19:29 beim Titelkandidaten Mennighüffen. Der Keller-Konkurrent überrascht.

Verl (kra). Die Handballer des TV Verl mussten am Samstag mit dem 19:29 nicht nur die erwartete Niederlage beim Tabellenzweiten VfL Mennighüffen verdauen. Weil mit dem VfR Altenbögge/Bönen der Konkurrent im Kampf um den rettenden 13. Tabellenplatz überraschend mit 25:24 in Bergkamen gewann, kassierten sie auch noch den wohl schon entscheidenden Rückstand im Abstiegsrennen.

Ob die Differenz von zwei Punkten angesichts des schweren Restprogramms an den letzten vier Spieltagen noch wettgemacht werden kann, war für Robert Voßhans am Samstag kein Thema. Der Trainer des Tabellenletzten beschäftigte sich lieber mit der bis zum 7:7 (18.) „sehr ordentlichen Leistung“. Warum es nicht reichte, um bis zur Pause (14:9) am Favoriten dran zu bleiben, und warum es nicht gelang, nach dem 16:20 durch von Lars Jogereit (47.) weiter zu verkürzen, lag für Voßhans auf der Hand.

Featured

(Glocke 24.03.2025) Bis zum 19:16 gut mitgehalten

Verl (zog). Das Ergebnis von 29:19 (14:9) für Gastgeber VfL Mennighüffen war am Ende deutlich, doch vom Adjektiv „erwartungsgemäß" will Robert Voßhans, Trainer des unterlegenen TV Verl nichts wissen. „Wir fahren da doch nicht hin und erwarten, mit zehn Toren zu verlieren. Auch nicht, wenn wir als Tabellenletzter beim Zweiten antreten*, war der Trainer entsprechend zufrieden mit dem Spielauftakt, den sein Team bis zum 7:7 und Mennighüffener Auszeit in der 18. Minute offen und gleichwertig gestaltete.

Dabei musste das Liga-Schlusslicht der Handball-Oberliga am Samstag kurzfristig auch noch auf Mittelmann Paul Vogt (beruflich) und Rückraumspieler Lennart Voss (Magen-Darm-Infekt) verzichten, sodass für die drei verbliebenen Rückraumspieler Thilo Vogler, Lars Jogereit und Moritz Altenau nur der A-Jugendliche Simon Hartkämper von der schmal besetzten Bank für Entlastungen zur Verfügung stand.

Featured

(Glocke 22.03.2025) Ganz schwere Aufgabe beim Tabellenzweiten

Verl (zog). Die Ausgangslagen könnten unterschiedlicher nicht sein.

„Mennighüffen wittert nach dem Sieg über Spitzenreiter Salzuflen Morgenluft im Titelkampf", sieht Robert Voßhans, der mit dem TV Verl den Tabellenletzten der Handball-Oberliga trainiert, den heutigen Gastgeber in der klaren Favoritenrolle.

„Sie sind überragend besetzt, mit viel Regionalligaerfahrung", weiß Voßhans, dass bei den Gastgebern schon vieles schlecht laufen und bei seinem Team alles klappen müsse, um Punkte zu entführen. Dass heute auch der mit Mennighüffen punktgleiche Tabellenzweite Altenhagen-Heepen Il den um einen Zähler (33:9) besseren Spitzenreiter Salzuflen empfängt, sorgt für eine weitere Motivationsspritze der noch bis Saisonende vom einst in Verl als Spieler aktiven Jasmin Baltic trainierten Mennighüffener.

Featured

(NW 22.03.2025) Mit Sorgen zum Titelaspiranten

Handball: Oberliga-Schlusslicht TV Verl hat in Mennighüffen nichts zu verlieren.

Verl (kra). Mit dem 28:25-Sieg beim Spitzenreiter HB Bad Salzuflen (33:9 Punkte) haben die Handballer des VfL Mennighüffen (32:10) am vergangenen Wochenende eine beeindruckende Bewerbung um die Meisterschaft in der Oberliga abgegeben. Wenn am Samstag um 18 Uhr das Heimspiel gegen den TV Verl angepfiffen wird, weiß die vom Ex-Verler Jasmin Baltic trainierte Mannschaft bereits, ob sie sogar schon an diesem 22. Spieltag die Tabellenführung übernehmen kann, denn um 15 Uhr sind die Salzufler beim dritten Aufstiegskandidaten, der TSG Altenhagen-Heepen II (32:10), zu Gast.

„Eine interessante Konstellation“, findet Robert Voßhans. Große Hoffnungen, dass seine Mannschaft mit einem Überraschungserfolg dafür sorgen kann, dass die Karten im Aufstiegskampf ganz neu gemischt werden müssen, macht sich der Trainer des mit dem punktgleichen RSV Altenbögge-Bönen um den voraussichtlich einzigen direkten Abstiegsplatz kämpfenden Tabellenletzten (8:32) aber nicht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.