(NW 24.03.2025) Zwei Rückschläge zu verkraften
Featured

(NW 24.03.2025) Zwei Rückschläge zu verkraften

Handball: Oberliga-Schlusslicht TV Verl verliert 19:29 beim Titelkandidaten Mennighüffen. Der Keller-Konkurrent überrascht.

Verl (kra). Die Handballer des TV Verl mussten am Samstag mit dem 19:29 nicht nur die erwartete Niederlage beim Tabellenzweiten VfL Mennighüffen verdauen. Weil mit dem VfR Altenbögge/Bönen der Konkurrent im Kampf um den rettenden 13. Tabellenplatz überraschend mit 25:24 in Bergkamen gewann, kassierten sie auch noch den wohl schon entscheidenden Rückstand im Abstiegsrennen.

Ob die Differenz von zwei Punkten angesichts des schweren Restprogramms an den letzten vier Spieltagen noch wettgemacht werden kann, war für Robert Voßhans am Samstag kein Thema. Der Trainer des Tabellenletzten beschäftigte sich lieber mit der bis zum 7:7 (18.) „sehr ordentlichen Leistung“. Warum es nicht reichte, um bis zur Pause (14:9) am Favoriten dran zu bleiben, und warum es nicht gelang, nach dem 16:20 durch von Lars Jogereit (47.) weiter zu verkürzen, lag für Voßhans auf der Hand.

„Neben dem am Fuß verletzten Matthis Griese sind kurzfristig auch noch Lennart Voss und Paul Vogt ausgefallen. Deshalb fehlten uns erst die Wechselalternativen, vor allem im Rückraum, und dann die Körner, was sich vor allem bei der Chancenverwertung bemerkbar machte.“

Für Mennighüffens Coach Jasmin Baltic, ein Ex-Verler, war der Sieg denn auch „etwas zu deutlich“ ausgefallen. So richtig Freude kam bei den Gastgebern aber auch deshalb nicht auf, weil es nicht zur Tabellenführung gereicht hatte. Nach dem Bad Salzufler 28:26-Sieg in Altenhagen/Heepen liegt der VfL weiter einen Punkt zurück. Verl: Fischedick/Gerlach/Tigges – Trapphoff, Dorow (3), Altenau (3), Erichlandwehr (1), Jürgenliemke (1), Vogler (3), Jogereit (6/3), Ra. Voßhans, L. (2) und S. Hartkämper.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.