Featured

(NW 16.12.2024) Foede akzeptiert verdiente Niederlage

Handball: Frauen des TV Verl verlieren Oberligaspiel in Wettringen klar mit 16:26.

Verl (kra). Nach fünf Siegen in Folge hat es die Oberliga-Handballerinnen des TV Verl gestern in Wettringen mal wieder erwischt. „Und dass mit 16:26 ziemlich deutlich“, telefonierte Matthias Foede durch. Unzufrieden war der Coach allerdings nicht. „Denn angesichts der Umstände haben wir uns gut verkauft, und dass es so deutlich wurde, nehme ich auf meine Kappe.“

Nachdem seine Mannschaft zur Pause mit 8:13 hinten gelegen und nach Wiederanpfiff zwei weitere Treffer kassierte hatte, stellte Foede die Deckung von einer 6:0- auf eine 5:1- und später auf eine 4:2-Formation um. In der Folge verkürzten die Gäste auf 15:19. „Nach einer Auszeit sind wir dann mit einer Manndeckung sogar All in gegangen“, berichtete der Coach. Allerdings sei dieser Schuss nach hinten los gegangen, denn Wettringen hätte weiter getroffen und die eigenen Spielerinnen nicht.

„Weil mit Lea Meierfrankenfeld, Ellen Poon und Tessa Korek drei Stammspielerinnen fehlten, muss man so eine Niederlage aber auch einfach mal akzeptieren, zumal das Harzverbot in der Wettringer Halle wie befürchtet eine große Herausforderung war.“

Featured

(NW 14.12.2024) Richtungsweisende Auswärtsspiele

Handball: Abstiegsgefährdete Verler Männer in Bielefeld, ehrgeizige Frauen in Wettringen.

Verl (kra). Für die Handball-Oberligateams des TV Verl stehen richtungweisende Auswärtsspiele auf dem Programm. Die Frauen reisen nach fünf Siegen in Folge voller Selbstbewusstsein und Spiel-Vorfreude als Tabellenzweiter nach Wettringen. Die auf den letzten Rang abgerutschten Männer hoffen dagegen nach sieben Niederlagen, aber zuletzt ordentlichen Leistungen beim TuS 97 in Bielefeld-Jöllenbeck endlich die Kurve zu kriegen.

„Ich habe jedenfalls keinen Absteiger gesehen“, sagte Robert Voßhans nach den Niederlagen beim Spitzenreiter Altenhagen-Heepen II und gegen den Rangritten TuS Brake um jeweils ein Tor. Mut mache ihm, dass die Moral ungebrochen sei und Hoffnung, dass die Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt weiter in Schlagweite seien, so der Coach. Allerdings bleibt dem TV Verl das Verletzungspech treu. Gegen den Rangsechsten fehlen mit Sicherheit Lennart Voss und Fynn Schröder. „Außerdem hatten einige Spieler mit Magen-Darm-Problemen zu tun“, erwägt Voßhans, sich in der 2. Mannschaft zu bedienen.

Featured

(Glocke 14.12.2024) Weiteste Anreise ins harzfreie Wettringen

Verl (zog). Es ist die weiteste, gut 125 Kilometer lange Auswärtsfahrt bis kurz vor die niederländische Grenze. Dann wird die Partie bei Vorwärts Wettringen auch noch auf dem späten Sonntagnachmittag um 17 Uhr angepfiffen. Und dazu herrscht in der Ludgerushalle des Tabellenvierten Harzverbot. Es gäbe zum Ende des Jahres gewiss Gegner, die der TV Verl lieber hätte, um in der Frauenhandball-Oberliga Platz zwei zu verteidigen.

„Das ist eine größere Aufgabe als die beiden Derbys in den Wochen zuvor. Da standen die Chancen bei 50:50. Jetzt sind es eher 49:51“, so Trainer Matthias Foede - naturlich mit Augenzwinkern. Ganz ernst ist dem Trainer jedoch mit der Aussage, dass seine Spielerinnen am Sonntag nicht das fehlende Harz als Gegner betrachten sollen, sondern das erfahrene und seit Jahren auf vorderen Plätzen zu findende Team von Trainerin Dana Oana.

Featured

(Glocke 09.12.2024) Topleistung im letzten Heimspiel des Jahres

Verl (zog). Mit einer klasse Vorstellung verabschiedeten sich die Oberligahandballerinnen des TV Verl am Freitagabend für dieses Jahr von ihren Heimfans. Vor knapp 150 sehr zufriedenen Zuschauern gewann das Team von Matthias Foede, das erst Ende Januar 2025 wieder in der Verler Dreifachhalle antritt, das Spitzenspiel und Kreisderby gegen die als Tabellendritter angereiste Union Halle mit 25:22 (8:11).

«Es war ein leidenschaftliches Kampfspiel. Mir haben nachher viele gesagt, dass es Spaß gemacht habe, dabei zuzugucken. Dass uns dabei auch Fehler passieren, nehme ich gerne in Kauf", fasste Foede zusammen. Der Trainer sah in der Startphase aber erst einmal eine Parallele zum Spiel in Steinhagen in der Vorwoche. Denn erneut lag das Verler Team trotz gut herausgespielter, aber schlecht abgeschlossener Tormöglichkeiten erst einmal in Rückstand, und zwar mit 4:7 (17. Minute), 6:10 (26.) und 7:11(29.).

Featured

(NW 09.12.2024) Für den Moment sogar Tabellenführer

Handball: Frauen des TV Verl gewinnen in der Verbandsliga 25:22 gegen Union Halle.

Verl (kra). Nach dem Schlusspfiff am Freitagabend hatte es Matthias Foede eilig, denn die Handballerinnen des TV Verl bauten sich unter der Anzeigetafel für ein Erinnerungsfoto an den Sieg gegen Union Halle auf und der Coach wollte mit aufs Bild. „Sieht doch gut aus“, sagte Foede, als er versonnen lächelnd auf das in großen Zahlen festgehaltene Ergebnis 25:22 schaute.

Dass ihm seine Damen wieder aufregende 60 Minuten beschert hatten, nahm Foede gelassen hin. „Mittlerweile kenne ich das ja schon“, verwies er darauf, dass der Vergleich mit dem Rangdritten im Grunde genauso gelaufen sei, wie das Kreisderby in Steinhagen eine Woche zuvor. „In der Deckung stehen wir passabel, aber wir geben nach dem 3:2 die Führung ab und liegen zur Pause mit 8:11 hinten, weil wir unfassbar viele Chancen verwerfen.“ Der Coach ließ dabei offen, inwieweit sich sein Team von der offensiven Deckung der Gäste hatte beeindrucken lassen.

Featured

(NW 06.12.2024) Ehemalige Topclubs stellen sich neu auf

Handball: Frauen des TV Verl empfangen in der Oberliga Union Halle zum Spitzenspiel.

Verl (kra). Die Zeiten in der alten Oberliga und in der 3. Liga, in denen die Handballerinnen des TV Verl und von Union Halle die Vorherrschaft im Kreis Gütersloh unter sich ausgemacht haben, sind vorbei. Mittlerweile geben die Regionalligisten TG Hörste und TuS Brockhagen den Ton an, während sich die alten Topvereine in der neuen Oberliga mit jungen, selbst ausgebildeten Spielerinnen neu aufstellen, um sich irgendwann zurückmelden zu können. Weil beide Teams ihre Sache gut machen, kommt es am heutigen Freitag in der zweithöchsten westfälischen Spielklasse zu einem Topspiel. Verl (10:4 Punkte) empfängt um 20.30 Uhr den Tabellendritten Halle (9:5) als Rangzweiter.

„Ach, Spitzenspiel“, versucht Matthias Foede die Bedeutung herunterzuspielen. „Denn welche Aussagekraft hat die Tabelle, wenn in der Hinrunde noch drei Partien anstehen? Erst wenn wir in Wettringen und Greven gewesen sind und zu Hause gegen Hesselteich gespielt haben, wissen wir, wo wir wirklich stehen“, versucht der Verler Coach Druck von seiner talentierten Truppe zu nehmen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.