Handball: Frauen des TV Verl empfangen in der Oberliga die DJK Everswinkel II.
Verl (kra). „Moment, da muss ich nachschauen“, antwortet Matthias Foede auf die Frage, wann die Handballerinnen des TV Verl zum letzten Mal um Punkte gespielt haben. „Genau, das war am 22. September bei der 20:22-Niederlage in Möllbergen“, fährt der Trainer des Oberliga-Zehnten (2:4 Punkte) fort.
„Böse bin ich wegen der fünfwöchigen Pause bis zum Heimspiel gegen die DJK Everswinkel II am Sonntag aber nicht“, fügt Foede ungefragt hinzu. Die Erklärung, warum ihn nicht stört, dass die Saison für seine Truppe erst jetzt richtig beginnt, leuchtet allerdings ein. „An den ersten drei Spieltagen hatten wir wegen Urlauben und Verletzungen große Personalprobleme. Aber jetzt sind außer unseren Langzeitausfällen Mira Dargel und Romy Peitzmeier, die wegen ihrer Knie- beziehungsweise Schulterverletzungen in dieser Saison vielleicht gar nicht mehr zum Einsatz kommen, wieder alle Spielerinnen mit von der Partie.“
Um die Abläufe wieder einzuüben, haben die Verlerinnen in der langen Pause durchtrainiert. „Ich bin gespannt, wo wir stehen“, sagt Foede deshalb und bekundet seinen Respekt vor den Reservistinnen des Drittligisten Everswinkel (4:2 Punkte). „Ich habe mir diesen Aufsteiger in unsere Liga extra angeschaut. Das ist eine gut eingespielte Truppe mit vielen erfahrenen Spielerinnen im Rückraum und schnellen Nachwuchskräften auf den Außenpositionen. Da kommt etwas auf uns zu.“
Gleichwohl ist Foede optimistisch. „Denn personell stehen wir halt ganz anders da, als in der Vorbereitung und in der ersten Saisonphase, in der uns mit dem 31:23 gegen LiT trotzdem ein richtig gutes Spiel gelungen ist.“ Aber dass am Sonntag mit Neele Fortmeier, Marie Brinkschnieder, Ece-Nur Gencer und seiner Tochter Marie gleich vier Spielerinnen erst Ende Oktober ihr Saisondebüt geben würden, zeigt für Foede, dass die Spielzeit nicht normal begonnen hat. Statt der erkrankten Franzi Springer bildet die A-Jugendliche Henrike Salin mit Gencer das Torwartgespann.